Datenbankmodell
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Datenbankmodell — Fünf Beispiele für Datenbankmodelle Ein Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für eine Datenbank und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die… … Deutsch Wikipedia
Logisches Datenbankmodell — Ein Datenmodell oder auch Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für ein Datenbanksystem und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die Infrastruktur fest … Deutsch Wikipedia
Netzwerk-Datenbankmodell — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… … Deutsch Wikipedia
Relationales Datenbankmodell — Eine relationale Datenbank dient zur elektronischen Datenverwaltung in Computersystemen und beruht auf dem relationalen Datenbankmodell. Dieses wurde 1970 von Edgar F. Codd erstmals vorgeschlagen und ist bis heute, trotz einiger Kritikpunkte, ein … Deutsch Wikipedia
Hierarchisches Datenbankmodell — Ein Hierarchisches Datenbankmodell ist das älteste Datenbankmodell, es bildet die reale Welt durch eine hierarchische Baumstruktur ab. Jeder Satz (Record) hat also genau einen Vorgänger, mit Ausnahme genau eines Satzes, nämlich der Wurzel der so… … Deutsch Wikipedia
Objektorientiertes Datenbankmodell — Eine Objektdatenbank oder Objektorientierte Datenbank ist eine Datenbank, die auf dem Objektdatenbankmodell basiert. Im Unterschied zur relationalen Datenbank werden Daten hier als Objekte im Sinn der Objektorientierung verwaltet. Das zugehörige… … Deutsch Wikipedia
Datenbankmodelle — Ein Datenmodell oder auch Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für ein Datenbanksystem und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die Infrastruktur fest … Deutsch Wikipedia
Datenbanktopologie — Ein Datenmodell oder auch Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für ein Datenbanksystem und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die Infrastruktur fest … Deutsch Wikipedia
Hierarchische Datenbank — Datei:Hierarchisches Datenbankmodell.png Hierarchisches Datenbankmodell Ein Hierarchisches Datenbankmodell ist das älteste Datenbankmodell, es bildet die reale Welt durch eine hierarchische Baumstruktur ab. Jeder Satz (Record) hat also genau… … Deutsch Wikipedia
Hierarchisches Datenbanksystem — Datei:Hierarchisches Datenbankmodell.png Hierarchisches Datenbankmodell Ein Hierarchisches Datenbankmodell ist das älteste Datenbankmodell, es bildet die reale Welt durch eine hierarchische Baumstruktur ab. Jeder Satz (Record) hat also genau… … Deutsch Wikipedia